Tja, das kennt Ihr ja sicher auch, man kauft etwas, so mal eine Farbe, probierte es aus und findet es toll. Nur dann braucht man ja noch mehr Farben.
So ist es mir mit "Flower Soft" gegangen. Dieses habe ich beiSo wonderful Flowers und bei Springlike thanks so much eingesetzt und es hat mir gut gefallen. Nun habe ich mir natürlich noch weitere Farben angeschafft und gleich beim Fernsehschauen Flowers kreiert.
Sehr hilfreich ist eine Styroporplatte, umd die "beblumten" Drähte für's Trocknen einzustecken. Was ich ebenfalls festgestellt habe ist, dass die Dosierung des Leims noch wichtig ist. Nimmt man zuviel, kann dies zum "Verlaufen/Herunterlaufen" führen. Ich werde hier sicher noch mehr üben, aber sieht schon so toll aus, oder?
Ach, noch etwas Kleines: Es gibt meines Wissens ja zwei verschiedene "Flockengrössen". Ich habe mich für die multifarbenen entschieden, da diese "freier" kombiniert werden können wie unifarbene, plus schwarz und polar white (sieht wie frischer Schnee aus und glitzert dezent).
Auf den oben abgebildeten Karten habe ich die ultrafeines Version verwendet (kleine Dösli mit 20ml).
Die "Flowerdrähte" oben in der Styroporplatte sind mit dem "normalen" Flowersoft gemacht (grosse Dösli mit 30ml). Mir persönlich gefallen die "grösseren" Flocken, also die "Flowerdrähte" besser, das sie "dicker" und "flockiger" werden (also mehr Effekt).
Freue mich schon diese in Karten verarbeiten zu können...
Liebe Grüsse
Claudia
So ist es mir mit "Flower Soft" gegangen. Dieses habe ich beiSo wonderful Flowers und bei Springlike thanks so much eingesetzt und es hat mir gut gefallen. Nun habe ich mir natürlich noch weitere Farben angeschafft und gleich beim Fernsehschauen Flowers kreiert.
Sehr hilfreich ist eine Styroporplatte, umd die "beblumten" Drähte für's Trocknen einzustecken. Was ich ebenfalls festgestellt habe ist, dass die Dosierung des Leims noch wichtig ist. Nimmt man zuviel, kann dies zum "Verlaufen/Herunterlaufen" führen. Ich werde hier sicher noch mehr üben, aber sieht schon so toll aus, oder?
Ach, noch etwas Kleines: Es gibt meines Wissens ja zwei verschiedene "Flockengrössen". Ich habe mich für die multifarbenen entschieden, da diese "freier" kombiniert werden können wie unifarbene, plus schwarz und polar white (sieht wie frischer Schnee aus und glitzert dezent).
Auf den oben abgebildeten Karten habe ich die ultrafeines Version verwendet (kleine Dösli mit 20ml).
Die "Flowerdrähte" oben in der Styroporplatte sind mit dem "normalen" Flowersoft gemacht (grosse Dösli mit 30ml). Mir persönlich gefallen die "grösseren" Flocken, also die "Flowerdrähte" besser, das sie "dicker" und "flockiger" werden (also mehr Effekt).
Freue mich schon diese in Karten verarbeiten zu können...
Liebe Grüsse
Claudia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion hinterlässt Du personenbezogene Daten und erklärst Deine Einwilligung, dass diese Daten von Google verarbeitet werden.
Vielen Dank für Deinen Besuch und ich freue mich schon jetzt auf Deinen lieben Kommentar. Danke, dass Du Dir dafür kurz Zeit nimmst.
Stemplerische Grüsse
*************************************************************************************
PRIVACY NOTICE: By using the comment feature, you will leave personal information and consent to Google processing this information.
Thank you for yor visit and I am looking forward already now to your lovely comment. Thank that you for investing yor time for it.
"Stamp" Greetings
Claudia
Folge meinem Blog mit bloglovin / Follow my blog with bloglovin